willkommen im Freibad
am Dobben
Wir suchen
DICH...
für ein
starkes Team
Wir hatten 2018 Jubiläum 50 Jahre am Dobben Freibad Holtorf ANNO 1968 Es präsentiert sich das FREIBAD von oben DER TURM • Das Wahrzeichen unseres Freibads Schwimmerbecken mit 8x 50 Meter Bahnen Sicherer & sauberer
Badespaß
für unsere Kinder
Spektakuläre
Springerlebnisse
für
GROß & klein
DLRG Rettungsausbildung
Trainingsstätte für Triathleten Nichtschwimmer bis max. 120cm Wassertiefe DLRG Rettungsausbildung Ausbildung durch die TKW Tauchsparte
Local Heroes - Freibad meets Fitness Factory
DLRG-Jugend Rettungsausbildung Sicherheitstrainings für den Kajaksport Spielfläche für das Wasserball-Team des 1. NSC Naturbühne für Kultur- & Unterhaltungsevents

Herzlich willkommen im schönsten Freibad des Landkreis Nienburg/Weser. Wir freuen uns über den Aufruf unserer Internetpräsenz und würden Sie gerne auch als Gast in unserer Freizeit- und Sportstätte in Holtorf begrüßen dürfen.

Für einen ersten Eindruck zu unseren Badeanlagen können Sie hier einen kurzen Imagefilm anschauen.
SERVICE

Jederzeit ansprechbar!

Für die vielfältigen alltäglichen Belange im Freibad ist Bennet Schütz
als 1. Vorsitzender und Betriebsleiter ansprechbar.

Er ist persönlich vor Ort oder unter folgender Mail-Adresse erreichbar: b.schuetz@freibad-am-dobben.de

Wir sorgen für Rückhalt

In den Fällen, in denen der 1. Vorsitzende nicht erreichbar ist, bieten wir Euch mit seinem ständigen Vertreter und 2. Vorsitzenden
Max Wehrmann einen ebenso kompetenten Ansprechpartner.

Auch Max ist persönlich vor Ort oder unter folgenden Möglichkeiten erreichbar:

eMail: m.wehrmann@freibad-am-dobben.de
Mobil: 01520 | 4262880

ÜBER UNS
Freibad am Dobben
Das Freibad am Dobben ist eines von zwei Badeanlagen der Kreisstadt Nienburg/Weser. Das mittlerweile 57 Jahre alte Traditionsbad befindet sich im Ortsteil Holtorf und ist verkehrstechnisch sehr gut erreichbar. 

Das 1968 erbaute Freibad ist ein klassisches Freibad mit 8 Wettkampfbahnen von 50 Meter Länge und einem imposanten 10 Meter Sprungturm. Neben dem Schwimmerbecken mit angegliederter Sprunggrube gibt es ein separates Nichtschwimmer- und ein Kleinkindbecken.

Auf den großzügigen Freiflächen rund um die Schwimmbecken, gibt es genügend Platz zum Liegen und Sonnen. Spielgeräte, eine Minigolfanlage sowie ein Schachfeld runden das Freizeitangebot ab. 

Der im Freibad befindliche Kiosk versorgt Sie mit kleinen und großen Leckereien, so dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.


Falls Sie unsere gemeinnützige Arbeit zur Förderung und Erhaltung des Freibades am Dobben finanziell unterstützen möchten, können Sie uns per Banküberweisung oder per PayPal eine Spende zukommen lassen.

SOCIAL MEDIA

Sie finden uns und unsere Aktivitäten auch auf den bekannten social media Kanälen bei Instragram und Facebook. 

Filme stellen wir auf YouTube ein.

Als Bezahldienst nutzen wir u.a. PayPal. 

Daten und Bilder unseres Freibades

FAKTEN & IMPRESSIONEN

Alles begann im Mai 1968

Absolut bewährt!

Unser Freibad wurde nach 1 1/2 jähriger Bauzeit am 18. Mai 1968 eingeweiht.

Technische Daten und Ausstattung

Dachbodenfund 2023 • Aufnahmejahr und Fotograf unbekannt

Grundfläche15.000 Quadratmeter
Bebaute Fläche2.600 Quadratmeter
Liegewiesen & Spielflächen8.000 Quadratmeter
Schwimmerteil1.050 Quadratmeter (2.100 cbm Wasser)
Nichtschwimmerteil1.050 Quadratmeter (1.050 cbm Wasser)
Planschbecken200 Quadratmeter
Parkflächen für PKW400
Stellflächen für Fahrräder600
Fassungsvermögen4.000 Badegäste

Dachbodenfund 2023 • Aufnahmejahr und Fotograf unbekannt • Aufnahme in Richtung Süden

Mittlerweile fast 60 Jahre, nach der Einweihung des Freibades am Dobben im Jahr 1968, sind wir stolz, Ihnen eine immer noch funktionierende Spaß-, Schwimm- und Sportstätte bieten zu können, die von vielen Bürgerinnen und Bürgern
der Stadt Nienburg hoch geschätzt und mit Spenden getragen wird.

Wir würden uns freuen, auch Sie einmal im Freibad am Dobben begrüßen zu können.

WAS • WER • WANN

Herzlich willkommen im Freibad am Dobben

Wasser & Technik

Das Thema Wasserhygiene ist für uns das A und O, um Ihnen einen unbeschwerten Badegenuss zu gewährleisten. Entsprechend wichtig ist uns die Wasserdesinfektion. Deren Wirksamkeit überprüfen wir ständig mit Wasseranalysen.

Wir sind kein Naturbad und setzen wohldosiert Chlor als wirksames Mittel zur Desinfektion und Oxidation von Schwimmbeckenwasser ein. Wie oft und wie viel Chlor zugegeben werden muss, hängt davon ab, wie häufig die Becken benutzt werden.

Wir chloren gemäß den bestehenden gesetzlichen Hygienevorschriften mit Augenmaß und vermeiden so, dass Ihnen dieselbigen nicht beim Baden „brennen“.

Unser Serviceteam beobachtet Faktoren wie Wassertemperatur, Sonneneinstrahlung und Frischwasserzusatz. Das im Wasser gebildete freie Chlor gewährleistet eine befristete Desinfektionswirkung und ist nahezu geruchlos.

Der Förderverein

Das Freibad wird durch den Verein zur Förderung und Erhaltung des Freibades am Dobben e.V. geführt.

1. Vorsitzender ist Herr Bennet Schütz
Mobil: 0172 • 57 83 371

Freibadanschrift und telefonische Erreichbarkeit:
31582 Nienburg (OT Holtorf), Dobben 27
Telefon: 05021 • 911410

eMail: info@freibad-am-dobben.de

Öffnungszeiten

Unsere neue Freibadsaison beginnt im Mai 2025.

Das Freibad ist bis zum Herbst 2025 geöffnet.

Unsere Öffnungszeiten für 2025 finden Sie unter dem Menüpunkt Preise und Öffnungszeiten.

Grundsätzlich haben wir, außer in den Schulferien, montags geschlossen.  

An sonnigen und sehr warmen Tagen bleibt das Bad nach Entscheidung der Schwimmmeister gegebenenfalls auch länger geöffnet.

Wir bieten für Dauerschwimmer verlässliche Öffnungszeiten!

Bei dauerhaft schlechter Witterung
bieten wir – außer montags – tägliche Schwimmzeiten:

morgens von 9:00 bis 11:00 Uhr
abends 17:00 bis 19:00 Uhr
(Fr, Sa bis 20:00 Uhr)

Das WICHTIGSTE auf einen Blick

FREIBAD INFO DESK

WETTER | ANFAHRT | WASSERTEMPERATUR 

loader-image
Freibad Wetter
Holtorf
09:16, 23. Jan. 2025
temperature icon 3°C
Bedeckt
Humidity 94 %
Pressure 1000 mb
Wind 22 Km/h
Wind Gust Wind Gust: 47 Km/h
Clouds Clouds: 100%
Visibility Visibility: 10 km
Sunrise Sunrise: 08:18
Sunset Sunset: 16:51

Wir stehen für Nachhaltigkeit

Beim Betreiben des Freibades achten wir auf Umweltschutz. 

Anfahrt

Von der Verdener Landstraße (B215) biegt man im Ortsteil Holtorf in die Straße Dobben oder die Straße Sportplatzweg ab. Dem Straßenverlauf folgend gelangt man zunächst an das Holtorfer Sportplatzgelände, an das sich das Freibad unmittelbar anschließt. Verschiedene Schilder weisen den Weg zum Eingang des Freibades. 

Von der Celler Straße (B214) biegt man in die Straße Am Bach ab und folgt dem Straßenverlauf der Waldstraße im anschließenden Wohngebiet.
Bei Erreichen der Straße Dobben biegt man rechts ab und kommt nach einigen hundert Metern zum Freibad.  

Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Freibad und in unmittelbarer Nähe. 

Was Sie bei uns erwartet

Badeerlebnisse für jung & alt

Auf ein Wort

Die Stadt Nienburg/Weser will an dem Erhalt und dem Fortbestehen des Traditionsfreibades festhalten und plant für die nächsten Jahre umfangreiche Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen, was wir natürlich sehr begrüßen. Gerne würden wir Ihr Votum dazu hören. Derzeit steht zur Diskussion, ob das Bad in seiner bisherigen Art so bleiben soll oder ob es durch einen Rückbau kleiner oder sogar zu einem Naturbad umgebaut werden soll.

Der Vorstand des Vereins zur Förderung und Erhaltung des Freibades am Dobben e.V. besteht aus ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen & Bürgern, die lange mit der Geschichte Holtorfs verwurzelt sind.

Aktuelle und ehemalige Mitglieder des Vorstandes (neue Aufnahme folgt)

Schwimmer

Das Schwimmerbecken mit 8 Bahnen ist 50 Meter lang. An beiden Schmalseiten sind Startblöcke installiert. Es ist daher bestens für Schwimmwettbewerbe und ausgiebige Trainingseinheiten geeignet.

Die Wassertiefe beträgt auf der Südseite 180cm und auf der Nordseite 220cm. An der nördlichen Seite schließt sich die 440cm tiefe Sprunggrube an, aus der man bequem in den Schwimmerbereich hinausschwimmen kann.

Sport & Springerlebnis

Nichtschwimmer

Unser Nichtschwimmerbecken ist für kleine und große Nichtschwimmer ausgelegt, da es seicht vom flachen Treppeneinstieg bis zum Ende hin auf 120cm Tiefe abfällt.

Neben einem Duschpilz ist eine geschwungene Kinderrutsche installiert. Wasserlaufmatten und aufgeblasene Schwimmspielzeuge, z.B. eine Krake, runden den Badespaß im Nichtschwimmer ab.  

Spiel & Spaß

Kinderbecken

An die ganz kleinen Badegäste haben wir natürlich auch gedacht. Dabei gilt an erster Stelle „safty first“. Die übersichtliche Form des Kleinkindbeckens sowie der sehr flach abfallende Boden, machen den Kleinen Spaß und geben den Eltern Sicherheit.

Rund um das Kleinkindbecken aufgestellte Sitzbänke machen es der elterlichen Badeaufsicht einfach und bequem, dicht bei ihren Wasserfröschen zu sein.   

Plantschen & Wassergewöhnung 

Wir präsentieren die Unterstützer des Vereins zur Förderung und Erhaltung des Freibades am Dobben e.V.

Sponsoren

Wir danken den nachfolgenden Firmen und Institutionen für Ihre geleistete Unterstützung.

Private Spenden

Sollten Sie sich als Privatperson über die Existenz des Freibades am Dobben so freuen, dass Sie dessen Erhalt fördern möchten, nehmen wir gern kleine und große Spenden entgegen.

Arbeitseinsätze

Sollten Sie sich als Privatperson über die Existenz des Freibades am Dobben so freuen, dass Sie dessen Erhalt fördern möchten, nehmen wir gern kleine und große Spenden entgegen.

Sponsor werden

Sollten Sie sich als Privatperson über die Existenz des Freibades am Dobben so freuen, dass Sie dessen Erhalt fördern möchten, nehmen wir gern kleine und große Spenden entgegen.

Was man über uns sagt

Das Wahrzeichen unseres Freibades

DER TURM

Nicht mehr viele Freibäder können mit solch einem imposanten Sprungturm aufwarten, wie Sie ihn im Freibad am Dobben vorfinden. Daher freuen wir uns umsomehr, dass hier das Springen und „Airdiving“ noch RICHTIG Spaß machen.

Die Sprungturmarchitektur bietet 5 feste Plattformen, die mit absturzsicheren Geländern gesichert sind.

1 Meter | 3 Meter | 5 Meter | 7,5 Meter | 10 Meter

An den Seiten befinden sich jeweils ein federndes 1 Meter Brett und ein 3 Meter Brett.

Klicken Sie für eine vergrößerte Ansicht auf die Bilder.

Die Südansicht

Oder auch die klassische Perspektive für die verantwortlichen Fachangestellten für Bäderbetriebe, die während des Sprungbetriebes alles unter Kontrolle haben.

Die Westansicht

An manchen Tagen bilden sich lange Warteschlangen im Zugang zu den Plattformen. Aber Geduld, bislang sind noch alle Springbegeisterten locker auf den Turm rauf und mit viel Spaß wieder herunter gekommen.

Die Nordansicht

Eine tolle Perspektive des monumentalen Sprungturms, der viele Sportbegeisterte und Freizeitjumper in das Freibad am Dobben lockt.